reteach Blog Einblicke in die digitale Weiterbildung E-Learning für Unternehmen Betriebliche Weiterbildung HR-Themen LMS Podcast Training & Learning Podcast #15: Was ist Lerntransfer in der Weiterbildung? In der aktuellsten Ausgabe des upskill Podcasts sprechen wir mit Simone Ashoff von der Good School in Hamburg und Thomas Kowalczyk von Henkel aus Düsseldorf. Thema ist eine Upskilling Maßnahme, die nicht so verlief wie geplant, die Learnings daraus und wie ein Wissenstransfer erfolgreich verläuft. LMS und DSGVO - was bei der Auswahl zu beachten ist Bei der Auswahlentscheidung für ein LMS wird aus gutem Grund auf die Vereinbarkeit mit den Anforderungen des Datenschutzes und der DSGVO geachtet. Gerade deutsche oder europäische Unternehmen aus dem Mittelstand sind oft verunsichert, in welchem Umfang die Anforderungen der DSGVO zu beachten sind. Wir verraten, worauf es ankommt. Podcast #13: Wird Microsoft Viva den e-learning Markt verändern? Die Gerüchte brodeln: Microsoft wird mit LinkedIn Learning und seinem (neuen) Produkt Viva auch in das corporate learning Geschäft einsteigen. Doch was bedeutet eigentlich corporate learning? Wir hatten das Vergnügen, unsere Fragen mit der für Viva zuständigen Business Lead Nicole Höllebrand besprechen zu können. Customer Education - Der Schlüssel zur Überzeugung von Neukunden Customer Education ist nicht nur der Schlüssel zur Überzeugung von Neukunden. Auch bestehende Kunden werden so an das Unternehmen gebunden. Wir erklären, warum eine Customer Education Strategie sinnvoll ist und wie die Umsetzung gelingt. So gelingt datenschutzkonforme Weiterbildung Arbeitet Ihr Unternehmen mit einem LMS? Dann ist in Hinblick auf Datenschutz vor allem eines wichtig: die personenbezogenen Daten. Erfahren Sie hier, ob Ihr System datenschutzkonform ist oder Sie ein Update benötigen. Umsatz steigern dank E-Learning im Vertrieb Für Unternehmen im Mittelstand ist der Vertrieb entscheidend für den Erfolg. Die Verkaufsteams stehen jeden Tag im Wettbewerb um Kunden. Denn Kunden an Land zu ziehen ist notwendig, damit Ihr Unternehmen bestehen kann und wettbewerbsfähig bleibt. Doch welche Maßnahmen können Sie ergreifen, um Ihr Vertriebsteam zu verbessern? Wir haben die Antwort: e-Learning im Vertrieb. Die unterschätzte Bedeutung von lebenslangem Lernen im Unternehmen Unternehmen im Mittelstand müssen ihren Mitarbeitern heute lebenslanges Lernen ermöglichen. Lebenslanges Lernen ist besonders wichtig im Zuge der Digitalisierung, da sich die Herausforderungen der Arbeitswelt ständig ändern. Allerdings spielt auch die Mitarbeiterzufriedenheit eine große Rolle. Hier lernen Sie mehr über die Vorteile und wie auch Sie lebenslanges Lernen im Unternehmen umsetzen können. Onboarding im Homeoffice - 67 Fragen für neue Mitarbeitende Ein erfolgreiches Onboarding fördert die langfristige Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen. Die Corona-Pandemie hat die Gestaltung von Onboarding verändert und ins Homeoffice verlagert. Wir haben 67 Fragen gesammelt, die neue Mitarbeitende an Unternehmen haben. Betriebliche Weiterbildung: eine kurze Definition Mitarbeitende sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. So wichtig, dass Unternehmen sie kontinuierlich weiterbilden und fördern müssen. Was versteht man unter betrieblicher Weiterbildung genau? 2345678 Überzeugen Sie sich selbst! Beginnen Sie ohne IT-Aufwand jetzt. Demo vereinbaren -> Infopaket anfordern -> Whitepaper Download ->