reteach Blog Einblicke in die digitale Weiterbildung E-Learning für Unternehmen Betriebliche Weiterbildung HR-Themen LMS Podcast Training & Learning Welches Onboarding-Tool passt zu Ihnen? Ein gut durchdachtes Onboarding ist notwendig, um die Bindung, das Engagement und die Produktivität von neuen Mitarbeitern sicherzustellen. Digitale Onboarding-Tools können Unternehmen das Leben einfacher machen. Finden Sie heraus, welches Onboarding-Tool zu Ihnen passt. Was sind die Vorteile und Nachteile von LMS? Die Nachfrage nach digitalen Lösungen für Weiterbildung in mittelständischen Unternehmen nimmt zu. Die Lösung, um den digitalen Wandel im Unternehmen bewerkstelligen zu können, sind LMS. Doch was sind eigentlich die Vor- und Nachteile von den Lernplattformen? Wir decken auf. E-Learning für Unternehmen in KMU & Mittelstand Dieser Leitfaden enthält alle Informationen rund um das Thema Einführung von E-Learning in KMU und Mittelstand. Erfahren Sie, welche Formen von e-Learning es gibt, wie Sie digitale Inhalte erstellen, worauf es bei einem guten LMS ankommt und wie Sie E-Learning in die Praxis umsetzen. Podcast #9: Kohortenbasiertes Lernen - die effektive Methode für den Erwerb von digitalen Fähigkeiten Erfahren Sie im Podcast mit Jan Veira von University4Industry, wie kohortenbasiertes Lernen Ihren Mitarbeitenden hilft, sowohl inhaltliches Wissen als auch digitale Fähigkeiten zu erwerben. Podcast #6: Was ist die Weiterbildungslüge & wie baut man eine positive Lernkultur auf? Im Podcast spricht Prof. Axel Koch über erfolgreichen Lerntransfer im Unternehmen - und klärt über die Weiterbildungslüge auf. Über diese hat er einen Bestsellerroman publiziert. Podcast #5: E-Learning Inhalte make or buy? Heute unterhalten wir uns mit Jenny Beutnagel von Interlake über die neuesten Entwicklungen im Bereich E-Learning und die Schlüsselfaktoren für erfolgreiche E-Learning-Formate. Sie gibt praktische Tipps zur Produktion von E-Learning Inhalten und verrät, welche Fehler Sie vermeiden sollten. Digitale Weiterbildung starten - Tipps für den Mittelstand Für den Mittelstand ist der Einstieg in die digitale Weiterbildung ein wichtiger Schritt, um den Skill Gap im Unternehmen zu schließen. Wie aber gelingt der einfache und schnelle Einstieg in die digitale Weiterbildung, e-Learning und remote Onboarding? Digitale Whiteboards für Zoom optimieren digitales Lernen E-Learning kann durch seine vielfältigen Formate unterschiedlich und interaktiv gestaltet werden - wovon Teilnehmer enorm profitieren. Erfahren Sie hier, wie Sie digitale Whiteboards für Zoom einsetzen können. Podcast #3: Wie überwindet man Skill Gaps in Unternehmen? Im heutigen Podcast mit Prof. Walter Jochmann und Lukas Fastenroth von Kienbaum Consulting diskutieren wir über die Herausforderungen, die sich aus Skill Gaps ergeben und welche Möglichkeiten Unternehmen haben, diese zu überwinden. 3456789 Überzeugen Sie sich selbst! Beginnen Sie ohne IT-Aufwand jetzt. Demo vereinbaren -> Infopaket anfordern -> Whitepaper Download ->