reteach Blog Einblicke in die digitale Weiterbildung E-Learning für Unternehmen Betriebliche Weiterbildung HR-Themen LMS Podcast Training & Learning Was ist E-Learning? Seit Covid-19 wird Weiterbildung in Unternehmen unaufhaltsam digitalisiert. Doch was ist e-Learning eigentlich genau? Für wen eignet es sich und was braucht ein Unternehmen zur Umsetzung? Wir klären auf! Multi-tenant LMS für E-Learnings Ein mandantenfähiges LMS (auch multi-tenant LMS genannt) ist eine Lernplattform, die unter einer Hauptebene (Muttersystem) eine größere Zahl von white label workspaces als Mandanten (Tochtersysteme) ausliefert. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Must Have Features eines mandantenfähigen LMS. Customer Education - Der Schlüssel zur Überzeugung von Neukunden Customer Education ist nicht nur der Schlüssel zur Überzeugung von Neukunden. Auch bestehende Kunden werden so an das Unternehmen gebunden. Wir erklären, warum eine Customer Education Strategie sinnvoll ist und wie die Umsetzung gelingt. Die unterschätzte Bedeutung von lebenslangem Lernen im Unternehmen Unternehmen im Mittelstand müssen ihren Mitarbeitern heute lebenslanges Lernen ermöglichen. Lebenslanges Lernen ist besonders wichtig im Zuge der Digitalisierung, da sich die Herausforderungen der Arbeitswelt ständig ändern. Allerdings spielt auch die Mitarbeiterzufriedenheit eine große Rolle. Hier lernen Sie mehr über die Vorteile und wie auch Sie lebenslanges Lernen im Unternehmen umsetzen können. Onboarding im Homeoffice - 67 Fragen für neue Mitarbeitende Ein erfolgreiches Onboarding fördert die langfristige Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen. Die Corona-Pandemie hat die Gestaltung von Onboarding verändert und ins Homeoffice verlagert. Wir haben 67 Fragen gesammelt, die neue Mitarbeitende an Unternehmen haben. Betriebliche Weiterbildung: eine kurze Definition Mitarbeitende sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. So wichtig, dass Unternehmen sie kontinuierlich weiterbilden und fördern müssen. Was versteht man unter betrieblicher Weiterbildung genau? Was sind die Vorteile und Nachteile von LMS? Die Nachfrage nach digitalen Lösungen für Weiterbildung in mittelständischen Unternehmen nimmt zu. Die Lösung, um den digitalen Wandel im Unternehmen bewerkstelligen zu können, sind LMS. Doch was sind eigentlich die Vor- und Nachteile von den Lernplattformen? Wir decken auf. E-Learning für Unternehmen in KMU & Mittelstand Dieser Leitfaden enthält alle Informationen rund um das Thema Einführung von E-Learning in KMU und Mittelstand. Erfahren Sie, welche Formen von e-Learning es gibt, wie Sie digitale Inhalte erstellen, worauf es bei einem guten LMS ankommt und wie Sie E-Learning in die Praxis umsetzen. Podcast #8: Wie der digitale Wandel die HR- und Recruiting-Prozesse verändert Im Podcast mit Gero Hesse von Saatkorn sprechen wir darüber, welche Auswirkungen der digitale Wandel in HR und Recruiting hat und wo die Chancen in Zukunft liegen. 2345678 Überzeugen Sie sich selbst! Beginnen Sie ohne IT-Aufwand jetzt. Demo vereinbaren -> Infopaket anfordern -> Whitepaper Download ->